Kongressauftakt mit Hochkarätern
In der Rothaus Arena der Freiburger Messe kommen am ersten Veranstaltungstag alle Teilnehmer des Werkstätten:Tages zusammen und eröffnen gemeinsam den 12. Bundeskongress der Werkstätten.
Derzeit ist für den 26. September 2012 dieser Programmablauf geplant:
|
ab 08:00 Uhr
|
Anmeldung und Ausgabe der Kongressunterlagen, Einlass in die Kongresshalle
|
Foto: FWTM
|
10:30 Uhr
|
Eröffnung und Begrüßung
Martin Berg, stellvertretender Vorsitzender der BAG:WfbM |
|
Grußworte
• Dr. Dieter Salomon, Oberbürgermeister der Stadt Freiburg
• Egon Streicher, Vorsitzender der LAG:WfbM Baden-Württemberg
• Andreas Bollmer, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Werkstatträte
• Franz Wolfmayr, Präsident der EASPD
Fördern, fordern und die Folgen
Günter Mosen, Vorsitzender der BAG:WfbM
|
12:30 - 14:00 Uhr
|
Mittagspause
|
Foto: Michael Bahlo
|
ab 14:00 Uhr |
Perspektiven einer Politik für die Menschen
Ulrike Mascher, Vorsitzende des Deutschen Behindertenrates
Inklusion im Betrieb - wie kann es gelingen?
Peter Clever, Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände
Die UN-Behindertenrechtskonvention als normative Handlungsdirektive für Arbeit
und Beschäftigung
Peter Masuch, Präsident des Bundessozialgerichts
Die Politik der Landesregierung für Menschen mit Behinderung
in Baden-Württemberg
Silke Krebs, Staatsministerin des Landes Baden-Württemberg
|
17:30 Uhr
|
Ende des ersten Kongresstages |
|
 |
|
|
|