Rothaus Arena der Messe Freiburg |
|
Hauptveranstaltungsort des Werkstätten:Tages 2012 ist die Rothaus Arena auf dem Gelände der Freiburger Messe. In der modernen Mulitfunkitonsarena werden am ersten und dritten Kongresstag vor allen 2.500 Teilnehmern die Hauptreferenten ihre Impulsvorträge halten.
Aber auch am zweiten Kongresstag ist die Rothaus Arena ein wichtiger Veranstaltungsort. Hier erarbeiten die Mitglieder des Musikworkshops den "Werkstätten:Tag-Song" und hier wird er im Rahmen der abendlichen Festveranstaltung auch eine Weltpremiere feiern.
Vor der Rothaus Arena stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Aber es wird auch ein Pendelbusverkehr vom Freiburger Bahnhof zur Messe eingerichtet.
|
Foto: FWTM
|
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
|
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wurde am 21. September 1457 vom österreichischen Erzherzog Albrecht VI. gegründet und ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands. An der Volluniversität sind derzeit knapp 23.000 Studierende eingeschrieben. Die Freiburger Univetrsität zählt im bundesweiten Vergleich zur Spitzengruppe.
Die Universitätseinrichtungen sind im Wesentlichen auf sechs Standorte in der Stadt verteilt. Dabei sind die Geistes- und Sozialwissenschaften sowie die Rechtswissenschaften in der Innenstadt angesiedelt. In den Seminar- und Vortragsräumen der Geistes- und Sozialwissenschaften wird am zweiten Kongresstag ein Großteil der Referate und Arbeitsgruppen des 12. Werkstätten:Tages stattfinden.
|
Foto: Mesenholl
|
Konzerthaus Freiburg |
|
Das Kongresszentrum Konzerthaus Freiburg genießt als Kongress-, Tagungs- und Eventlocation einen hohen Stellenwert. Hier finden nicht nur Konzerte, sondern auch Kongresse, Tagungen, Hauptversammlungen, Workshops sowie große gesellschaftliche Ereignisse statt.
Im Rahmen des Werkstätten:Tages 2012 werden am zweiten Kongresstag im Konzerthaus eine Vielzahl von Workshops angeboten – die meisten davon in Leichter Sprache. Der größte Raum – der Rolf Böhme Saal – ist Veranstaltungsort für die gemeinsam mit dem BMAS veranstaltete Podiumsdiskussion zur Weiterentwicklung der Werkstättenmitwirkungsverordnung. Außerdem wird am Abend dort das Barockkonzert stattfinden. |

Foto: FWTM
|
Novotel |
|
Im Novotel Freiburg, das direkt neben dem Konzerthaus Freiburg liegt, finden am zweiten Kongresstag ebenfalls Arbeitsgruppen statt. Das Novotel ist direkt mit dem Konzerthaus verbunden, so dass Kongressteilnehmer ohne Schwierigkeiten vom Konzerthaus ins Novotel gelangen können. |
Foto: Novotel
|
Katholische Hochschule Freiburg |
|
Die Katholische Hochschule Freiburg bietet Studiengänge für das Sozial- und Gesundheitswesen an. Sie wurde 1971 aus mehreren Vorgängereinrichtungen gebildet, deren älteste bereits 1911 gegründet wurde. Die Katholische Hochschule Freiburg mit ca. 1.600 eingeschriebenen Studenten und knapp 200 Professoren und Lehrbeauftragten die größte Hochschule des Sozial- und Gesundheitswesens in Baden-Württemberg.
Am zweiten Tag des Werkstätten:Tages 2012 finden in den Hörsälen der Katholischen Hochschule verschiedene Arbeitsgruppen und Referate statt. Da die Hochschule nicht im Innenstadtbereich Freiburgs liegt, werden zwischen Hauptbahnhof und Hochschule Pendelbusse verkehren. |
Foto: Katholische Hochschule
|