Zusatzveranstaltungen
 | ACHTUNG! Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. |
|
|
13:30 - 15:45 Uhr |
Kunst und Kultur, Inklusion und Austausch |
Exkursion |
|
Exkursion zur „Villa artis“ in Heitersheim, einem Angebot des Caritasverbandes Freiburg-Stadt
Ziel ist Heitersheim im sonnigen Markgräfler Land. Auf dem Museumsgelände eines römischen Landwirtschaftsbetriebes aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert haben Sie Gelegenheit, die „Villa artis“ zu besuchen. In einem nachgebauten römischen Kornspeicher, in dessen Erdgeschoss ein Restaurant betrieben wird, erfahren Sie Wissenswertes über dieses Projekt. Beschäftigte der Außengruppe der Werkstatt Heitersheim werden Ihnen gerne eine Tasse Kaffee servieren.
Im oberen Stockwerk sitzt das Franz-Köberle-Kunst-und Kulturzentrum. Hier sorgen - vor einem grandiosen Ausblick auf die Schwarzwaldberge - Kunstangebote für Begegnungen zwischen jungen und alten Menschen mit und ohne Behinderung. Die Katholische Hochschule in Freiburg hat einen Teil der Veranstaltungen in ihren Lehrplan aufgenommen.
Abgerundet wird der Besuch mit einem Abstecher in die „Villa urbana“ - den Resten des römischen Herrenhauses.
Abfahrt: 13:30 Uhr am Konzerthaus/Kongresszentrum
Rückfahrt nach Freiburg: 15:45 Uhr |
|
Weitere Informationen |
|
Für alle Kongressteilnehmer, die sich über besondere Ideen und Konzepte umliegender Werkstätten informieren möchten, haben wir gemeinsam mit der LAG WfbM Baden-Württemberg ein zusätzliches Angebot organisiert. Es stehen drei Exkursionen ins Freiburger Umland zur Auswahl, bei denen Werkstätten und Integrationsbetriebe besichtigt werden können.
ACHTUNG! Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. |
|
|
|
|
| | |