Säule 5: Förderung von Kooperationen
AG 5: 18 |
Universität Freiburg, KG I 1015 |
14:30 - 16:00 Uhr |
Facebook, Twitter, Xing und Co |
Wagner, Daniel |
|
Soziale Netze im Internet verändern die Kommunikation. Das klassische Sender-Empfänger-Modell wird zum Dialog mit der Zielgruppe. Für Einrichtungen und Träger bedeutet dies ein grundsätzliches Umdenken in ihrer Kommunikation. Sie können schneller und direkter mit ihren Gesprächspartnern in Kontakt kommen. Sie können aber auch Opfer eines „Shit storms“ werden, eines sich rasend schnell ausbreitenden Meinungsumschwungs, der sich z. B. über Facebook artikuliert. Welche Möglichkeiten bieten sich für Einrichtungen und Träger, die Instrumente des Web 2.0 erfolgreich einzusetzen? Und wie muss sich das Selbstverständnis der Unternehmenskommunikation ändern, wenn plötzlich alle mitreden? |
|
Kurzvita |
|
Daniel Wagner, mag. theol. und Journalist, ist seit über zehn Jahren Sprecher und Kommunikationsverantwortlicher im Diakonischen Werk Bayern. Zuvor war er in der Filmindustrie und bei öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten sowie Werbeagenturen tätig. |
|
Downloads |
|
facebook_twitter_xing.pdf |
PDF, 146 KB |
|
|
|
|
| | |