AG 1: 08 |
Universität Freiburg, KG I 1015 |
09:00 - 10:30 Uhr |
Werkstatt als inklusives Sozialunternehmen |
Hinz, Dr. Thorsten |
|
Im Konzept „Sozial und ethisch wirtschaften“ positioniert sich die Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie neu im Hinblick auf die zukunftsfähige Weiterentwicklung von katholischen Trägern als Sozialunternehmer. Die Teilhabe am Arbeitsleben in einer Werkstatt entwickelt sich seit Jahren als wirtschaftliches und ethisches Handeln des Sozialunternehmens und übernimmt eine wichtige Rolle in der Wirtschaftspolitik und Nationalökonomie Deutschlands. Die Positionierung der Träger der Caritas zwischen Anwaltschaftlichkeit und Unternehmertum wird differenziert vorgestellt. |
|
Kurzvita |
|
Dr. Thorsten Hinz ist promovierter Ethnologe. Er ist Geschäftsführer des Fachverbandes Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie im Deutschen Caritasverband e. V. Freiburg. Die fast 1.000 Mitgliedseinrichtungen begleiten und betreuen mit ca. 41.500 Mitarbeitenden rund 150.000 Menschen mit Behinderung oder mit psychischer Erkrankung und unterstützen ihre selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. |
|
Downloads |
|
die_werkstatt_als_inklusives_sozialunternehmen.pdf |
PDF, 457 KB |
|
|
|
|