Logo BAG:WfbM
Werkstätten:Tag 2012

Säule 1: Maßarbeit für alle

AG 1: 18 Universität Freiburg, KG I 1134 09:00 - 10:30 Uhr 
Soziale Ausschließung und Partizipation im Gemeinwesen
Rathgeb, Prof. Dr. Kerstin
Phänomene sozialer Ungleichheit, die häufig durch Diskriminierung entstehen, werden theoretisch sehr unterschiedlich betrachtet. Aus einer gesellschaftlichen Perspektive werden die Ursachen der Ungleichheit nicht an individuellen Fehlleistungen festgemacht. Die Disability Studies fordern gesellschaftliche Veränderungen, die eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen: barrierefreie öffentliche Räume und eine Haltung, die die Betrachtung von Menschen nicht an einem Merkmal, nämlich der Behinderung, festmacht. Wie sich diese Ideen weiterspinnen lassen, wie solche Bestrebungen umgesetzt werden und auf welche Schwierigkeiten man dabei stößt, ist Thema des Beitrages.
Kurzvita
Prof. Dr. Kerstin Rathgeb ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Ihre Lehrund Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der sozialen Ausgrenzung benachteiligter Personenkreise. Hierbei legt sie großen Wert auf die Bedingungen in der sozialen Arbeit in der Region. Als Autorin mehrerer Fachpublikationen setzt sie mit Theorie und Praxis sozialer Arbeit im Gemeinwesen auseinander. In diesem Zusammenhang gewinnt auch das Konzept der Sozialraumorientierung starke Bedeutung.
Downloads
soziale_ausschliessung_und_partizipation_im_gemeinwesen.pdf PDF, 70 KB
zurück Neue Suche Vortrag in Merkliste speichern

Mehr BAG:WfbM-Angebote
Deutsche Meisterschaft Fußball der Werkstätten für behinderte Menschen www.werkstaettenmesse.de www.aktionbildung.de
Freiburger Münster