AG 2: 01 |
Universität Freiburg, KG I 1015 |
11:00 - 12:30 Uhr |
Professionelles Handeln und Professionalität |
Baldus, Prof. Dr. Marion |
|
Takt und Respekt, einfühlendes Verstehen, Reflexionsfähigkeit sowie der professionelle Umgang mit Nähe und Distanz sind grundlegende personale Kompetenzen für die Arbeit mit Menschen. Ohne sie kommt professionelles Handeln nicht aus. Der Vortrag skizziert Eckpunkte und Grundpfeiler professionellen Handelns und begreift Professionalität als Entwicklungsaufgabe von Systemen. |
|
Kurzvita |
|
Prof. Dr. Marion Baldus hat seit 2006 an der Hochschule Mannheim den Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Heilpädagogik/Inclusive Education inne. Zudem leitet sie das Praxisamt der Fakultät für Sozialwesen und führt Reflexions- und Supervisionsseminare zur beruflichen Professionalisierung durch. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als Integrative Therapeutin in freier Praxis. |
|
Downloads |
|
professionelles_handeln_und_professionalitaet.pdf |
PDF, 848 KB |
|
|
|
|