Säule 1: Maßarbeit für alle
AG 1: 28 |
Konzerthaus Freiburg, Raum 9 |
14:30 - 16:00 Uhr |
Mehr Markt, mehr Wettbewerb: Politische Motive - Ökonomische Folgen - Sozialunternehmerisches Handeln |
Wüstenbecker, Prof. Dr. Michael |
|
Die Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen ist eine sozialstaatliche Aufgabe. Der Sozialstaat indes wandelt sich. Mehr und mehr drängen freie Marktprinzipien und damit der Wettbewerb in ehemals geschützte Bereiche. Unter dem Deckmantel besserer Wahlmöglichkeiten droht der Abbau bestehender Angebote. Für Sozialunternehmen, die bislang ihr Selbstverständnis aus der staatlichen Daseinsvorsorge gezogen haben, bedeutet dies, eine neue Rolle anzunehmen. Der Workshop nimmt politische Motive sozialstaatlicher Veränderungen, deren ökonomische Folgen und resultierende unternehmerische Handlungsbedarfe in den Blick. |
|
Kurzvita |
|
Prof. Dr. Michael Wüstenbecker ist Professor für Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Mainz. Sein Fachgebiet umfasst Sozialpolitik und Sozialwirtschaft. Prof. Wüstenbecker ist Autor mehrerer Fachpublikationen zu sozialpolitischen, gesundheitspolitischen und sozialwirtschaftlichen Themen. |
|
Downloads |
|
mehr_markt_mehr_wettbewerb.pdf |
PDF, 120 KB |
|
|
|
|
| | |