Säule 2: Einheitliche Standards für Teilhabeleistungen
AG 2: 03 |
Universität Freiburg, KG III 3219 |
09:00 - 10:30 Uhr |
Werkstatt als Produktionsschule - arbeiten & lernen verbinden |
Biermann, Prof. Dr. Horst |
|
Die Entwicklung vom Arbeitstraining zur Berufsbildung erfordert eine Weiterentwicklung der Bildungskonzeptionen der Werkstätten. Die 4-Stufen-Methode ist bei einem umfassenden Bildungsanspruch nicht mehr hinreichend. Orientieren sollten sich die Werkstätten – so die These – an den besten Modellen Beruflicher Bildung. Das heißt, erproben von handlungsorientiertem und auftragsbezogenem Lernen, Entwicklung des Lernortes (z. B. durch Lerninseln, Juniorfirmen, E-Learning) und Nutzen des Arbeitsbereichs für Lernen im Sinne des Produktionsschulkonzeptes. |
|
Kurzvita |
|
Prof. Dr. Horst Biermann, ist Professor für Berufspädagogik und berufliche Rehabilitation an der Fakultät für Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund. Arbeitsschwerpunkte sind die Berufliche Rehabilitation, Berufsbildungs- und Reha- Systeme, die internationale Berufsbildung und Evaluation und die Didaktik von Lehr-/Lernprozessen bei Erwachsenen. |
|
Downloads |
|
werkstatt_als_produktionsschule.pdf |
PDF, 3643 KB |
|
werkstatt_als_produktionsschule_manuskript.pdf |
PDF, 553 KB |
|
|
|
|
| | |