Säule 2: Einheitliche Standards für Teilhabeleistungen
AG 2: 04 |
Universität Freiburg, KG III 3118 |
09:00 - 10:30 Uhr |
Arbeitssicherheit und Außenarbeitsplätze - wie entsteht Inklusion konkret im Alltag? |
Dohne, Ulf-Thorsten |
|
Durch das Konzept der Außenarbeitsplätze haben die Menschen mit Behinderung eine Möglichkeit des inklusiven Arbeitens in diversen Betrieben außerhalb der Werkstatt, aber innerhalb des Konzeptes Werkstatt. Die arbeitssicherheitsrechtlichen Aspekte werden gegenwärtig von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) herausgearbeitet. Die Inklusion bei der Gestaltung von Außenarbeitsplätzen stellt die Werkstätten und die Betriebe vor neue Herausforderungen. Die Positionierung der BGW und der gesetzlichen Unfallversicherung wird differenziert vorgestellt. |
|
Kurzvita |
|
Ulf-Thorsten Dohne ist Technischer Aufsichtsbeamter der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Würzburg. Sein Schwerpunkt ist die Branche berufliche Rehabilitation und Werkstätten. Er ist Mitarbeiter im DGUV SG Wohlfahrtspflege, leitet dort den Arbeitskreis „Ausgelagerte Arbeitsplätze“ und berät die Träger von Werkstätten. |
|
Downloads |
|
arbeitssicherheit_und_aussenarbeitsplaetze.pdf |
PDF, 27 KB |
|
|
|
|
| | |