AG 2: 10 |
Konzerthaus Freiburg, Rolf-Böhme-Saal |
11:00 - 12:30 Uhr |
Standardisierung der Beruflichen Bildung in der Werkstatt - (k)ein Widerspruch?! |
Heyder, Gabriele / Lengsfeld Torsten / Metz, Markus / Neugebauer, Vera |
|
Die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung wird die Werkstattkonzeptionen in den kommenden Jahren prägen. Ein zentraler Impulsgeber war die Einführung des Fachkonzeptes 2010. Damit wurde eine Brücke zwischen beruflicher Bildung in Werkstätten und dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) geschlagen. Die Orientierung an Ausbildungsberufen hilft den Beschäftigten, sich an der breiten Palette der Qualifizierungsmöglichkeiten zu orientieren und unterstützt ihre berufliche Entwicklung. Dabei wird niemand ausgeschlossen. Der Workshop diskutiert die auf den Braunschweiger Gesprächen 2011 erarbeiteten Bildungsrahmenpläne und wagt einen Ausblick auf die weiteren Entwicklungschancen. |
|
Kurzvita |
|
Gabriele Heyder koordiniert den Bereich Berufliche Bildung bei der USE - Union Sozialer Einrichtungen gGmbH in Berlin.
Torsten Lengsfeld ist Zentrumsleiter der Marli GmbH in Lübeck.
Markus Metz leitet den Bereich Bildung bei der Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten GmbH in Holzgerlingen.
Vera Neugebauer ist Geschäftsführerin der Hannoverschen Werkstätten gGmbH und stellv. Vorsitzende der BAG:WfbM.
|
|
Downloads |
|
beispiel_bildungsrahmenplan_altenpflege.pdf |
PDF, 11 KB |
|
warum_standards_in_der_beruflichen_bildung.pdf |
PDF, 177 KB |
|
bildungsrahmenplan_-_ibrp_lager-logistik_3_jahre_23_07_2012.pdf |
PDF, 1154 KB |
|
muster-bildungsrahmenplan_-_hauswirtschaft.pdf |
PDF, 52 KB |
|
fundstellen_ausbildungsrahmenplaene_qualifizierungsbausteine.doc |
DOC, 78 KB |
|
muster-bildungsrahmenplan_-_ibrp-alltagsbetreuer_altenpflege-hauswirts... |
PDF, 1954 KB |
|
muster-bildungsrahmenplan_metallbau.pdf |
PDF, 204 KB |
|
berufliche_unterweisungen_mit_system_und_effizienz.pdf |
PDF, 1861 KB |
|
ausbildungsrahmenplan.pdf |
PDF, 303 KB |
|
|
|
|