Logo BAG:WfbM
Werkstätten:Tag 2012

Säule 3: Individuelle Teilhabeleistungen garantieren

AG 3: 01 Universität Freiburg, KG I 1023 09:00 - 10:30 Uhr 
Nettofinanzierung der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten
Arnold, Prof. Dr. Dr. Ulli
Die Einrichtungen der Eingliederungshilfe werden in der sozialpolitischen Öffentlichkeit vorzugsweise unter fiskalischen Gesichtspunkten diskutiert. Auch die Werkstätten kennen diese Rhetorik: Die Arbeitsplätze sind zu teuer, die Budgets steigen permanent, die Eingliederung in den „ersten Arbeitsmarkt“ gelingt kaum. Der gesellschaftliche Nutzen der Werkstätten wird viel zu selten und nur mit schwacher Stimme diskutiert. Eine Studie im Auftrag der BAG:WfbM konnte belegen, dass die Werkstätten nicht nur finanziell alimentiert werden, sondern in beträchtlichem Umfange Geld in öffentliche Kassen einzahlen.
Kurzvita
Professor Dr. Dr. h. c. Ulli Arnold ist seit 1992 Ordinarius an der Universität Stuttgart, Lehrstuhl für Investitionsgütermarketing und Beschaffungsmanagement. Er ist Leiter der Forschungsstelle für das Management von Sozialorganisationen (FORMS), Mitgründer/Mitherausgeber der Zeitschrift „SOCIALmanagement“. Seine Forschungsschwerpunkte liegen u. a. im Qualitätsmanagement und dem Marketing sozialwirtschaftlicher Organisationen. Er hat zahlreiche Forschungsprojekte mit Werkstätten für behinderte Menschen durchgeführt.
Downloads
nettofinanzierung_der_leistungen_zur_teilhabe_am_arbeitsleben.pdf PDF, 773 KB
zurück Neue Suche Vortrag in Merkliste speichern

Mehr BAG:WfbM-Angebote
Deutsche Meisterschaft Fußball der Werkstätten für behinderte Menschen www.werkstaettenmesse.de www.aktionbildung.de
Freiburger Münster