Säule 2: Einheitliche Standards für Teilhabeleistungen
AG 2: 19 |
Universität Freiburg, KG I 1221 |
14:30 - 16:00 Uhr |
Menschen mit hohem Hilfebedarf in der Werkstatt |
Ressel, Helmut / Sohst, Gerhard |
|
Die Werkstätten in Baden-Württemberg nehmen sich verstärkt Menschen mit höherem Hilfebedarf an, die bei entsprechender Unterstützung in der Lage sind, am Arbeitsleben in der Werkstatt teilzuhaben. Diese Unterstützungsleistungen werden bisher jedoch nicht in den Leistungsvereinbarungen abgebildet. Zunehmend werden nun aber Einzelvereinbarungen getroffen, um für diesen Personenkreis die Teilhabe am Arbeitsleben in der Werkstatt zu realisieren. Im Landkreis Lörrach werden „Neue Bausteine in der Eingliederungshilfe – Beschäftigung von Menschen mit hohem Hilfebedarf in der WfbM“ erprobt. Dieses Forum stellt die bisherigen Projekte vor. |
|
Kurzvita |
|
Helmut Ressel ist Geschäftsführer der Lebenshilfe Kreisvereinigung Lörrach e. V.
Gerhard Sohst ist Leiter der Neckartalwerkstätten des Caritasverbands für Stuttgart e. V., Geschäftsführer der Markt & Service gGmbH, stellvertretender Vorsitzender der LAG:WfbM Baden-Württemberg und stellvertretender Vorsitzender der LAG IF Baden-Württemberg.
|
|
Downloads |
|
menschen_mit_hohem_hilfebedarf_in_der_werkstatt.pdf |
PDF, 2362 KB |
|
|
|
|
| | |