Säule 3: Individuelle Teilhabeleistungen garantieren
AG 3: 08 |
Universität Freiburg, KG I 1019 |
14:30 - 16:00 Uhr |
Mit dem Rollstuhl ins Internet |
Hellriegel, Joachim |
|
Automatische Türen, Rampen, Brailleschrift auf Bedienfeldern – selbstverständlich in Werkstätten. Wie aber ist steht es mit dem Internetangebot der Werkstätten? Die Realität sieht leider häufig so aus: Nur mit der Maus erreichbare Bedienelemente, für Vorlese-Software unzugängliche Schriftgrafik und fehlende Vergrößerbarkeit schließen Menschen mit manuellen Einschränkungen, blinde Menschen oder Menschen mit Sehbehinderung aus. Der Vortrag zeigt, welche Hürden in Internetauftritten bestehen, wie ein Webangebot besser zugänglich gemacht wird, welche Hindernisse dabei auftauchen und wie praktische Lösungen aussehen können. |
|
Kurzvita |
|
Joachim Hellriegel war nach dem Studium (Mathematik, Informatik und Physik) viele Jahre als Entwickler, Berater und Führungskraft bei einem großen Elektrotechnik-Konzern tätig. Seit 2007 ist er bei der Pfennigparade in München verantwortlich für einen Bereich interner Arbeitskräfte. Dort hat Joachim Hellriegel „Barrierefreiheit im Internet“ als neuen Arbeitsbereich für hochqualifizierte Beschäftigte aufgebaut. |
|
Downloads |
|
mit_dem_rollstuhl_ins_internet.pdf |
PDF, 423 KB |
|
|
|
|
| | |