Säule 3: Individuelle Teilhabeleistungen garantieren
AG 3: 10 |
Universität Freiburg, KG I 1015 |
12:45 - 13:45 Uhr |
Erwartungen an Werkstätten - die Perspektive der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung |
Kehl, Dr. Peter |
|
Die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, die in der gesetzlichen Unfallversicherung erbracht werden, bemühen sich um eine möglichst große Nähe zu „echten“ Betrieben und deren Abläufen. Die in der Arbeitswelt erworbenen Kompetenzen des Versicherten sollen erhalten und weiter entwickelt werden. Für die Zukunft der Werkstätten ist deshalb vor allem „Marktnähe“ wichtig. Zu begrüßen sind alle Prozesse der Werkstätten, die sich im Sinne eines ganzheitlichen „Social Marketings“ bemühen, Angebote und Arbeitsbedingungen in der Mitte der Gesellschaft zu platzieren. Möglichst viel Kontakt zu Kunden mit Aufträgen ist der beste Weg zur Teilhabe am Arbeitsleben, die das SGB IX meint. |
|
Kurzvita |
|
Dr. rer. pol. Peter Kehl, Volkswirt ist Beauftragter der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (Landesverband Nordwest) für Teilhabeleistungen und Geschäftsführer der Bezirksverwaltung Hannover der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe. |
|
|
|
|
| | |