Säule 3: Individuelle Teilhabeleistungen garantieren
AG 3: 13 |
Universität Freiburg, KG III 3118 |
11:00 - 12:30 Uhr |
Ein Arbeitsplatz nach Maß - Wie inklusiv ist die Werkstatt in ihrer Binnenstruktur? |
Lindmeier, Prof. Dr. Bettina |
|
Die Auseinandersetzung der Werkstätten mit der Inklusion umfasst zum einen die Frage, wie inklusive Angebote realisiert werden können. Zum anderen ist offensichtlich, dass Werkstätten mittelfristig nur für einen Teil ihrer Beschäftigten inklusive Angebote realisieren können. Es ist daher zu überlegen, wie innerhalb der Werkstatt Ausschluss und Einbeziehung realisiert werden und welche Bedeutung der Vermeidung von Ausschluss zugemessen wird. Dies betrifft vor allem ältere und schwer behinderte Menschen. Deshalb werden Erfahrungen aus zwei Projekten dargestellt, die eine Anpassung von Arbeitsplätzen, Strukturen, Praktiken und Haltungen zum Ziel hatten. |
|
Kurzvita |
|
Prof. Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover im Bereich Allgemeine Behindertenpädgogik und –soziologie. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind u. a. Beschäftigung, Wohnen und Erwachsenenbildung für Menschen mit (geistiger) Behinderung; Alter und Behinderung, Inklusion. Zuletzt arbeitete sie an einem Projekt zum Thema Alter und Behinderung in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück und den Osnabrücker Werkstätten (gefördert durch das BMBF). |
|
Downloads |
|
ein_arbeitsplatz_nach_mass.pdf |
PDF, 777 KB |
|
|
|
|
| | |