AG 4: 01 |
Konzerthaus Freiburg, Raum 5-7 |
11:00 - 12:30 Uhr |
Arbeiten - und was dann? Menschen mit Behinderungen bereiten sich auf den Ruhestand vor |
Bierwagen, Stefanie |
|
Am Ende eines Arbeitslebens in der Werkstatt stehen auch Menschen mit Behinderungen vor dem Beginn ihres Ruhestandes. Der Übergang in den Ruhestand ist ein bedeutender Schritt in der Lebensbiografie für Menschen mit und ohne Behinderungen. Im Projekt „Selbstbestimmt älter werden in einer Werkstatt“ der Caritas Werkstätten Arnsberg wurden Maßnahmen entwickelt, die es älter werdenden Beschäftigten ermöglichen, sich auf Alter und Ruhestand vorzubereiten. Das Projekt und die konkreten Maßnahmen werden vorgestellt. |
|
Kurzvita |
|
Stefanie Bierwagen ist Dipl.-Sozialpädagogin und in den Caritas Werkstätten Arnsberg beschäftigt. Von 1997 bis 2007 leitete sie eine Wohngruppe mit vorwiegend älteren Menschen mit geistiger Behinderung. Von 2007-2009 leitete Stefanie Bierwagen das Projekt „Selbstbestimmt älter werden in einer Werkstatt“. |
|
Downloads |
|
selbstbestimmt_aelter_werden.pdf |
PDF, 689 KB |
|
|
|
|