Säule 3: Individuelle Teilhabeleistungen garantieren
AG 3: 17 |
Universität Freiburg, KG III 3042 |
14:30 - 16:00 Uhr |
Maßarbeit und die steuerlichen Folgen |
Stock, Dagmar |
|
Die Erweiterung des Angebotes der Werkstätten zu noch vielseitigeren Beschäftigungs-, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Werkstatt kann steuerlich weitreichende Folgen haben. Zahlreiche gemeinnützigkeitsrechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen sind zu beachten und zu gestalten, um zusätzliche Angebote im gemeinnützigen Bereich der Werkstatt zu verankern. Sollte dies nicht gelingen, wird dargestellt, wie mit steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben umgegangen werden muss, um negative Folgen für gemeinnützige Werkstattträger zu vermeiden. |
|
Kurzvita |
|
Dagmar Stock ist Steuerberaterin und selbstständige Partnerin in der Kanzlei hegmann metter in Böblingen. Einer mehrjährigen Tätigkeit in der Finanzverwaltung folgten Stationen in der Steuerabteilung einer Landesbank und bei einer Leasinggesellschaft. In einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die sich auf die Prüfung und Beratung von Unternehmen des Sozialwesens spezialisiert hat, war sie in der Beratung von gemeinnützigen Unternehmen tätig. |
|
Downloads |
|
massarbeit_und_die_steuerlichen_folgen.pdf |
PDF, 1225 KB |
|
|
|
|
| | |