AG 3: 22 |
Universität Freiburg, KG I 1139 |
11:00 - 12:30 Uhr |
Individuelle Teilhabeleistungen in der Tagesförderung - Beschäftigungsplanung zur Umsetzung von "Maßarbeit"? |
Zimmer, Birgit / Jürgensen, Mick |
|
„Maßarbeit“ geht davon aus, dass jeder Mensch seine Persönlichkeit und Leistungsfähigkeit weiterentwickeln kann (und will). Gleichzeitig will „Maßarbeit“ dazu beitragen, die Ziele der UN-Konvention umzusetzen. Für Menschen mit sehr hohem Unterstützungsbedarf ist in jedem Einzelfall der subjektiv passende Arbeitsbegriff zu definieren. Im Workshop werden unter anderem folgende Fragen diskutiert: Von welchem Personenkreis sprechen wir eigentlich? Wie definieren wir Arbeit? Wie sehen individuelle Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit sehr hohem Unterstützungsbedarf aus? Wie kann Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen in der Tagesförderung umgesetzt werden? |
|
Kurzvita |
|
Mick Jürgensen ist seit 2006 als Fachdienst Bildung und Beschäftigung der alsterdorf assistenz ost gGmbH zuständig für Koordination, konzeptionelle Weiterentwicklung, individuelle Beschäftigungsplanung und Beratung für die Angebote des Bereiches Bildung und Beschäftigung (Tagesförderung).
Birgit Zimmer ist Diplom Sozialpädagogin und ist seit 2007 für die Koordination und die konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereiches Bildung und Beschäftigung (Tagesförderung) in alsterdorf assistenz west gGmbH zuständig. |
|
Downloads |
|
individuelle_teilhabeleistungen_in_der_tagesfoerderung.pdf |
PDF, 487 KB |
|
|
|
|