AG 5: 08 |
Universität Freiburg, KG I 1228 |
14:30 - 16:00 Uhr |
Berufsvorbereitung und betriebliche Integration - Modelle, Projekte und Beispiele aus Baden-Württemberg |
Graudejus, Sivlia / Schubert, Markus |
|
In Baden-Württemberg wurden spezifische Ansätze zur schulischen und beruflichen Bildung, Vorbereitung und Vermittlung auf den Arbeitsmarkt entwickelt und umgesetzt. Dazu gehört die „Berufsvorbereitende Einrichtung“ und die „Kooperative beruflichen Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt“. Individuelle Arbeitsfelder für Menschen mit Behinderungen ergeben sich im Rahmen betrieblich integrierter Werkstattplätze. Diese zielen auf die soziale und arbeitsbezogene Eingliederung in einen Betrieb des Arbeitsmarktes. Jobcoaches der Werkstätten sorgen dafür, langfristig die sozialversicherten Arbeitsverhältnisse zu sichern. Der Vortrag stellt die Konzepte, Vorgehensweisen und Praxiserfahrungen dar. |
|
Kurzvita |
|
Silvia Graudejus ist Leiterin des Fachdienstes Betriebliche Integration der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH.
Markus Schubert ist Geschäftsführer des Bereichs Werkstätten der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH. |
|
|
|
|